Weingut Robert Weil im Rheingau
Das Weingut Robert Weil in Kiedrich |
Weingut Milz-Laurentiushof an der Mosel
Das Weingut Milz-Laurentiushof im romantischen Moseltal |
Das 1520 gegründete Weingut befindet sich im kleinen Örtchen Trittenheim. Hier werden zu 90 Prozent Rieslingreben angebaut - eben typisch für die Mosel. Der Riesling zeigt sich hier in all seinen Facetten - von trocken bis edelsüß. Inhaber und Winzer des Familienbetriebs ist Markus Milz, der seinen Beruf mit Herzblut ausübt. Bekannt ist das Weingut Milz-Laurentiushof unter anderem für seinen 180° Riesling. Den Namen verdankt er der Mosel, die bei Trittheim eine Drehung von 180° macht. Seit 1910 ist das Weingut von der Mosel bereits Mitglied im VDP und zählt zu einem der Gründungsmitglieder. Vom Eichelmann und dem Gault Millau wird es regelmäßig gelobt.
Weingut Knipser in der Pfalz
Familie Knipser vom Weingut Knipser |
In der Pfalz befindet sich das Weingut Knipser, das heute von den talentierten Brüdern Volker und Werner Knipser in Laumersheim betrieben wird. Die Knipsers haben den Ruf als eines der besten Weingüter für Rotwein in Deutschland und produzieren erstklassige Pinot-Noir-, Merlot- und Syrah-Weine. Darüber hinaus haben sie auch hervorragenden Riesling, Chardonnay, Pinot Blanc und Gewürztraminer im Angebot. Der Gault Millau Weinführer ernannte das Weingut Knipser im Jahr 2009 zum "Weingut des Jahres" und auch die Knipser Weine konnten bereits zahlreiche Preise gewinnen, darunter den "Besten trockenen Riesling in Deutschland" (World Wine Awards) und den "Besten Süßwein der Welt (Decanter Magazine 2005).
Weingut Dönnhoff an der Nahe
Helmut und Cornelius Dönnhof vom Weingut Dönnhof |
Im Weinbaugebiet Nahe ist das Weingut Dönnhoff zu Hause. Die Familie Dönnhoff baut in Oberhausen bereits seit 1750 Weine an. Seit 1971 leitet Helmut Dönnhoff das Familienunternehmen, welches vom Weinkritiker Hugh Johnson als "geradezu fanatisch auf Qualität fixiert" bezeichnet wurde. Robert Parker betitelte den Winzer sogar als "Superstar" der Nahe-Region. Darüber hinaus wurde Helmut Dönnhoff bereits 1999 vom Gault Millau Weinführer zum Winzer des Jahres ernannt. Die 20 Hektar Rebflächen des Weingut Dönnhoff sind größtenteils mit Riesling bepflanzt. Daneben baut Helmut Dönnhoff aber auch Pinot Blanc und Pinot Gris an.
Weingut Keller in Rheinhessen
Klaus-Peter Keller vom Weingut Keller |
In Rheinhessen ist Klaus Peter Keller vom Weingut Keller zu Hause, der mit Hilfe seiner Frau Julia und seiner Familie einige der berühmten, historischen Lagen von Rheinhessen bestellt. Die knochentrockenen Riesling-Weine vom Weingut Keller werden zu den besten Weißweinen der Welt gezählt. Darüber hinaus produziert das Weingut Keller auch einen hervorragenden Spätburgunder, der es mühelos mit Spitzenweinen aus dem Burgund aufnehmen kann. Zusätzlich bietet das Weingut Keller auch einige Alltagsweine an, die mit unterschiedlichem Süßegrad und Reifepotential daherkommen.
Dies sind nur einige der bekanntesten Weingüter in Deutschland, deren Namen auch regelmäßig im Ausland für Aufsehen sorgen.